Am vergangenen Wochenende konnte sich der TV Planegg-Krailling sechs Punkte sichern und verbleibt damit vorerst an der der Tabellenspitze.
SV Lohhof vs. TV Planegg-Krailling (01.02.2025)
Im mit Spannung erwarteten Sparkassen-Derby traf der TV Planegg-Krailling am Samstag auf den SV Lohhof. Kein leichtes Spiel für die Mannschaft um Trainer Josef Wolf und Co-Trainer Rainer Gangnus. Die Gastgeberinnen aus Lohhof gingen mit einer zwei-Punkte-Führung in das Spiel. Die Damen aus Planegg kämpften sich jedoch rasch heran. Ab dem Punktestand von 13:9 aus Planegger Sicht setzten sich die Würmtalerinnen nach einem sehr ausgeglichenen Spiel ab. Eine vier-Punkte-Führung konnten die Planeggerinnen ab einem Punktestand von 17:13 erreichen. Mit einem fünf-Punkte-Vorsprung fehlten dem TV Planegg-Krailling nur noch vier Punkte für den ersten Satzgewinn in diesem Spiel. Die Damen aus Lohhof ließen jedoch nicht locker und kämpften sich immer näher heran und verkürzten auf ein 23:21 (aus Planegger Sicht). Elisabeth Kettenbach kam für Ann-Kathrin Stichlmair aufs Feld und nach langen Ballwechseln sicherten sich die Mädels um Josef Wolf und Rainer Gangnus mit 25:23 den Satz zum 1:0. In den zweiten Satz starteten die Damen aus dem Würmtal mit einem 2:0. Die Lohhoferinnen kämpften sich jedoch heran und forcierten den Gleichstand. Die Mannschaft um Kapitänin Ann-Kathrin Stichlmair konnte folgend immer einen zwei bis drei Punkte Abstand bewahren. Mit 25:22 sicherten sich die Damen aus Planegg ebenfalls den zweiten Satz. Nach langen und ausgeglichenen Ballwechseln im dritten Durchgang kamen sowohl Elisabeth Kettenbach und Yana Feller aufs Spielfeld und mit nur einem Punkt Führung für den TVPK ging es in die Schlussphase des dritten Satzes. Lohhof kämpfte sich zu einem Ausgleich von 22:22 heran, bevor Chiara Lukes bei einem Spieltand von 23:22 wieder für Yana Feller eingewechselt wurde. Nach umkämpften Spielaktionen erlangten die Damen aus Planegg den ersten Satzball, konnten ihn jedoch nicht verwandeln. Die Damen aus Lohhof kämpften sich immer wieder heran und wehrten die Matchbälle ab. Den entscheidenden Punkt zum 28:26 und dem Spielergebnis von 3:0 verwandelte schließlich Julia Ziegler. MVP in Gold seitens des TV Planegg-Krailling wurde Julia Ziegler. MVP in Silber wurde Mona Boyer (Zuspiel).
TV Planegg-Krailling vs. Sparda BSP Stuttgart (02.02.2025)
Am Sonntag empfing der TV Planegg-Krailling die Mannschaft von Sparda BSP Stuttgart. Den zu Anfang erkämpften Abstand von fünf Punkten konnte der TV Planegg-Krailling weiter ausbauen. Besonders der starke Aufschlagdruck sowie die Angriffe von Janina Kroll und Chiara Lukes sorgten für eine komfortable Zehn-Punkte-Führung. Beim Stand von 20:12 hatten die Planeggerinnen den ersten Satz fest im Griff. Den Satzball zur 1:0-Satzführung verwandelte Chiara Lukes. Den zweiten Satz startete der TV Planegg-Krailling mit derselben Aufstellung, doch noch vor Satzbeginn musste auf der Diagonalposition die junge Julia Sattler für Joana Huber eingewechselt werden. Die Damen aus Planegg konnten auch im zweiten Durchgang ihre Dominanz fortführen und setzten sich schließlich bis zu einem 20:13 ab. Mit einer Distanz von 11 Punkten sicherten sich die Damen aus Planegg auch den zweiten Satz. Unverändert gingen die Würmtalerinnen um Zuspielerin Elisabeth Kettenbach in den letzten Satz dieser Begegnung. Yana Feller wurde beim Stand von 16:11 eingewechselt und sorgte für eine stabile und sichere Annahme. Die jungen Talente aus Stuttgart schlossen die Lücke und verkürzten den Spielstand auf 2 Punkte. Joana Huber wurde in den letzten Punkten des dritten Satzes bei 18:16 eingewechselt und auch Chiara Lukes kehrte beim 19:18 zurück aufs Spielfeld. Nun zogen die Damen aus Planegg um Trainer Josef Wolf davon und sicherten sich weitere drei Punkte an diesem Doppelspieltagswochenende. Nach 75 Minuten war die Begegnung mit einem klaren 3:0-Sieg (25:14, 25:14, 25:21) für den TV Planegg-Krailling beendet. Mit diesem Erfolg festigte der TV Planegg-Krailling seine Position an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Süd. Mit 42 Punkten liegt der TV Planegg-Krailling vor dem Verfolgerteam TV 05 Waldgirmes, welche mit einem Spiel weniger 34 Punkte verbuchen. MVP in Gold auf Seiten des TV Planegg-Kraillings wurde Julia Ziegler. MVP in Silber wurde Anaiya Campbell (Außenangriff).
Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft aus dem Würmtal am Samstag, den 15.02. um 19 Uhr gegen die Neuseenland-Volleys Markkleeberg im heimischen Feodor-Lynen-Gymnasium.
![](http://www.tv-planegg-krailling.de/volleyball/wp-content/uploads/2025/02/NachberichtStuttgart.jpg)
Foto: Patrick Schrepf